Beschreibung
Pflanzenfett zur Zubereitung von Desserts und zum Würzen von Gerichten.
INCI: Butyrospermum parkii Butter
Physikalische Eigenschaften: weißliches bis gelbliches festes Fett
Schmelzpunkt: ca. +36-37°C
Grundbestandteile: Fettsäuren – Hauptanteil ist Stearinsäure (C18:0) ca. 44 %, Ölsäure (C18). :1) ca. 42 % und Linolsäure (C18:2) ca. 8 %; Vitamine E und A, Allantoin, Triterpenalkohole, Zimtsäureester, Lecithin
Anwendung
Kosmetika:Pflegthervorragend die Haut und Haare. Es unterstützt die Regeneration, hält die Haut geschmeidig und hydratisiert. Es eignet sich hervorragend für sehr empfindliche und zu Ekzemen neigende Haut, auch bei Kindern. Auch pur ohne Parfüm eignet es sich hervorragend zur täglichen Behandlung trockener, rissiger und gereizter Haut. Im Vergleich zu Sheaöl schützt Sheabutter die Haut vor widrigen Bedingungen, insbesondere bei unangenehm trockenem Wetter, im Winter usw. Es handelt sich um ein sehr sanftes Pflanzenfett mit ausgezeichneter Verträglichkeit, das für alle Hauttypen geeignet ist.
Es schmilzt ab einer Temperatur von 37 °C, abhängig von der Produktcharge. Es eignet sich für Massagen – in diesem Fall zuerst die Butter erwärmen. Geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut. Es ist ein nicht komedogenes Öl mit einem Index von 0. Es bildet keinen öligen Film. Es ist ein hervorragender Bestandteil regenerativer Präparate. Es ist für die Behandlung besonders reifer, schlaffer und trockener Haut sowie der empfindlichen und empfindlichen Haut von Kindern bestimmt. Es verleiht den Produkten Geschmeidigkeit, was sich auch deutlich in der Wiederherstellung der Hautelastizität bemerkbar macht. Es kann die Haut weicher machen (enthält bis zu 12 % unverseifbare Bestandteile), ihre Elastizität wiederherstellen und die Entwicklung von funktionierendem Gewebe unterstützen. Richtig emulgiert trägt es zur Stabilisierung der Feuchtigkeit bei. Reine Sheabutter hat einen natürlichen UV-Faktor von ca. 4. Sie wird häufig in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt. Sie können es auch als Lippenbalsam verwenden.
Wenn sich Sheabutter nur schwer verteilen lässt, tragen Sie sie zuerst auf Ihre Handflächen auf und erwärmen Sie sie. Die Butter wird dann weicher und lässt sich viel einfacher auftragen.
Bei Produkten mit einem höheren Anteil an Sheabutter können sich kleine Klümpchen bilden. Es handelt sich um die „Fettkristalle“ der Stearinsäure, die die Grundlage für die Verpackung anderer schnell abbindender Inhaltsstoffe bilden. Diese winzigen Klumpen würden nicht entstehen, wenn künstliche Stabilisatoren verwendet würden, die wir nicht verwenden. Dies geschieht meist im Sommer bei hohen Temperaturen, wenn sich das Produkt beim Transport „verflüssigt“ und dann langsam wieder fest wird. Solche Klumpen können dann zwar unansehnlich erscheinen, beeinträchtigen aber nicht die Wirksamkeit des Produkts.
Für Tiere:Sheabutter eignet sich auch hervorragend für Tiere. Sie können sie zur Behandlung empfindlicher und rissiger Pfotenballen oder einer rissigen Nase verwenden, um empfindliche, trockene, gereizte und ekzematöse Haut zu schmieren.
Lagerung
Warnung
Dieses Produkt ist nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Wir bedauern, dass wir keine näheren Informationen zur Verwendung dieses Produkts geben können. Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 verbietet uns die Kommunikation nicht genehmigter gesundheitsbezogener Angaben. Informationen finden Sie in öffentlich zugänglichen Quellen wie Kräuterlexika, Herbarien oder in unserem Blog.