SENZI-AURIS Lecithin-Ohrenwasser

10.65

Produktcode: AKH F0108

Beschreibung

Zur täglichen Behandlung der Ohrmuschel.

Bei manchen Tieren kommt es immer wieder zu Ohrenproblemen. In diesem Fall ist eine regelmäßige und gleichzeitig schonende Pflege der Ohren notwendig. Das Präparat SENZI-AURIS eignet sich zur Beruhigung der Ohrmuschel insbesondere bei erhöhter Empfindlichkeit und Rötung, bei Entzündungsanfälligkeit. Verwenden Sie es als tägliche Behandlung, um die Ohrenreinigung zu erleichtern und Ohrenschmalz und Schmutz besser abfließen zu lassen. Es unterstützt die natürliche Ohrmikroflora.

Die Basis besteht aus einem Extrakt aus der Ringelblume zusammen mit ZITRUSEXTRAKT, ergänzt mit wirksamen ätherischen Ölen von SÜDSEEMYRTE. COPAIFERA und LAVENDEL beruhigen das Ohr .

Zieltierarten: Pferde, Hunde, Katzen, kleine Haustiere (Meerschweinchen, Kaninchen)


Anwendung

Tropfen Sie 1 bis 2 Mal täglich eine angemessene Menge des Präparats ins Ohr. Reiben Sie sanft das Ohr. Reinigen Sie anschließend die Ohrmuschel mit einem Wattetampon. Reinigen Sie das Ohr niemals gründlich mit einem Wattestäbchen. Vor Gebrauch schütteln! Leichte Trübungen stellen kein Problem dar und mindern nicht die Wirksamkeit des Produktes.



Lagerung

Tiefgekühlt lagern!
Bis zum auf der Packung angegebenen Datum verwenden. Chargennummer und Volumen sind auf der Verpackung angegeben.


Warnung

Präparate für Tiere können eine wohltuende, wohltuende, revitalisierende, entspannende, beruhigende Wirkung haben, sie können die Heilung fördern oder die Behandlung ergänzen und sich positiv auf die Gesundheit von Tieren auswirken. Die medizinischen oder heilenden Eigenschaften stellen, sofern nicht anders angegeben, nur eine Randfähigkeit des Präparats dar, die sich aus der Art und Konzentration der im Präparat enthaltenen Wirkstoffe ergibt. Es ist kein Medikament.

Nur für Tiere. Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.

Informationen über die Wirkung und Wirkung pflanzlicher ätherischer Öle finden Sie in öffentlich zugänglichen Quellen wie Kräuterlexika, Herbarien oder auf unserem Blog.

Zusätzliche Information

Menge