Beschreibung
Pflanzliche Kakaobutter in Form von Pellets.
Kakaobutter wird durch die Verarbeitung von Kakaobohnen, den Früchten des Kakaobaums, gewonnen. Historisch gesehen waren Kakaobohnen so wertvoll, dass sie sogar als Zahlungsmittel dienten. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas. Nach der Fermentation werden die Bohnen zu einer dicken Masse gemahlen, aus der durch Pressen die Butter abgetrennt wird, der Rest ist Kakaopulver.
Unsere Kakaobutter hat Lebensmittelqualität. Es wird bei der Herstellung hochwertiger Schokoladen verwendet. Es eignet sich auch hervorragend zum Braten und Backen. Der Vorteil besteht darin, dass es die Aromen der anderen Zutaten nicht überdeckt. Es zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Vitamin E und die Menge an Antioxidantien aus, weshalb es eine hervorragende Stabilität und lange Haltbarkeit aufweist. Auch im Kosmetikbereich erfreut sich der Einsatz immer größerer Beliebtheit.
Unsere Kakaobutter hat Lebensmittelqualität. Es wird bei der Herstellung hochwertiger Schokoladen verwendet. Es eignet sich auch hervorragend zum Braten und Backen. Der Vorteil besteht darin, dass es die Aromen der anderen Zutaten nicht überdeckt. Es zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Vitamin E und die Menge an Antioxidantien aus, weshalb es eine hervorragende Stabilität und lange Haltbarkeit aufweist. Auch im Kosmetikbereich erfreut sich der Einsatz immer größerer Beliebtheit.
INCI : Theobroma cacao Seed Butter
Physikalische Eigenschaften: hellgelbe Substanz mit typischem Kakaogeruch
Schmelzpunkt : ca. +33°C
Grundbestandteile : Fettsäuren – Hauptanteil ist Stearinsäure (C18:0) ca. 33 %, Palmitinsäure (C16:0) ca. 25 %, Ölsäure (C18: 1) etwa 32 %; Der Spurengehalt an Aminosäuren macht diese Butter nicht anfällig für Ranzigkeit.
Die von uns angebotene Kakaobutter liegt in Form von kleinen Kernen vor. Durch Erhitzen jeglicher Form von Kakaobutter erreichen wir deren Auflösung.
Anwendung
In der Küche: Kakaobutter eignet sich überall dort, wo Sie einen zarten Schokoladengeschmack zaubern möchten. Desserts, Kekse, Nutella, Süßspeisen, Brownies – das sind Rezepte, bei denen Kakaoaroma definitiv seinen Platz hat.
Kosmetik: Es eignet sich als Bestandteil von Cremes und Balsamen besonders für empfindliche, trockene und reife Haut, nach der Behandlung ist die Haut schön weich. Es eignet sich auch für Lippenbalsam. Eine größere Menge Kakaobutter in der Formel wird nicht empfohlen, da dies zu übermäßigem Glanz der Haut führt. Butter hat eine ausgezeichnete Verträglichkeit. Aufgrund des Gehalts an Aminosäuren wird es als Stabilisator gegen Oxidation eingesetzt. Es wird auch in der Haarpflege verwendet und kann als Bestandteil von Haarbalsamen und pflegenden Masken die Vitalität von trockenem Haar wiederherstellen.
Wir schmelzen die Kakaobutter bei einer Temperatur von etwa 33-35 °C, sodass Sie ein sehr angenehmes und einzigartiges Massage-„Öl“ erhalten. Bereichern Sie es mit ätherischen Ölen Ihrer Wahl und vertiefen Sie die Wirkung der Massage.
Es handelt sich um ein komedogenes Fett mit einem komedogenen Indexwert von 4. Daher besteht bei häufiger Verwendung von separater Butter die Gefahr einer Verstopfung der Poren und einer Verschlechterung des Hautzustands bei fettiger Haut.
Für Tiere: Kakaobutter wird nicht in der Tierhaltung verwendet. Sie wissen vielleicht, dass es für Hunde gefährlich ist, Schokolade zu essen. Dies ist auf den Theobromingehalt zurückzuführen, den Hunde nicht verstoffwechseln können. Verwenden Sie daher im Futter keine Kakaobutter, die diesen Stoff ebenfalls enthält.
Kosmetik: Es eignet sich als Bestandteil von Cremes und Balsamen besonders für empfindliche, trockene und reife Haut, nach der Behandlung ist die Haut schön weich. Es eignet sich auch für Lippenbalsam. Eine größere Menge Kakaobutter in der Formel wird nicht empfohlen, da dies zu übermäßigem Glanz der Haut führt. Butter hat eine ausgezeichnete Verträglichkeit. Aufgrund des Gehalts an Aminosäuren wird es als Stabilisator gegen Oxidation eingesetzt. Es wird auch in der Haarpflege verwendet und kann als Bestandteil von Haarbalsamen und pflegenden Masken die Vitalität von trockenem Haar wiederherstellen.
Wir schmelzen die Kakaobutter bei einer Temperatur von etwa 33-35 °C, sodass Sie ein sehr angenehmes und einzigartiges Massage-„Öl“ erhalten. Bereichern Sie es mit ätherischen Ölen Ihrer Wahl und vertiefen Sie die Wirkung der Massage.
Es handelt sich um ein komedogenes Fett mit einem komedogenen Indexwert von 4. Daher besteht bei häufiger Verwendung von separater Butter die Gefahr einer Verstopfung der Poren und einer Verschlechterung des Hautzustands bei fettiger Haut.
Für Tiere: Kakaobutter wird nicht in der Tierhaltung verwendet. Sie wissen vielleicht, dass es für Hunde gefährlich ist, Schokolade zu essen. Dies ist auf den Theobromingehalt zurückzuführen, den Hunde nicht verstoffwechseln können. Verwenden Sie daher im Futter keine Kakaobutter, die diesen Stoff ebenfalls enthält.
Lagerung
Die angegebene Haltbarkeit des Produkts wird durch eine dunkle und kühle Aufbewahrung (am besten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 6-10 °C) erheblich verlängert. Bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum aufbrauchen. Chargennummer und Volumen sind auf der Verpackung angegeben.
Warnung
Dieses Produkt ist nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Wir bedauern, dass wir keine näheren Informationen zur Verwendung dieses Produkts geben können. Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 verbietet uns die Kommunikation nicht genehmigter gesundheitsbezogener Angaben. Informationen finden Sie in öffentlich zugänglichen Quellen wie Kräuterlexika, Herbarien oder in unserem Blog.