Beschreibung
Erfrischendes und tonisierendes Duschöl mit Grapefruit zur Verbesserung der Stimmung.
Erfrischendes Duschöl mit Zitrusduft für die tägliche Hygiene.
Grapefruitöl bringt Linderung und Revitalisierung nicht nur im Lymphsystem. Stimuliert, erfrischt, reinigt, stärkt das Immunsystem. Es hat sich als Antidepressivum gegen Melancholie und schlechte Laune bewährt. Es ist ein geeignetes Hilfsmittel zur Entgiftung des Organismus und kann insbesondere bei Schwellungen während der Schwangerschaft eingesetzt werden.
Die Haut bleibt nach der Anwendung sauber, frisch und straff.
Dank der stark erfrischenden und beruhigenden Wirkung von Grapefruitöl ist es bei Sportlern beliebt.
Grapefruitöl bringt Linderung und Revitalisierung nicht nur im Lymphsystem. Stimuliert, erfrischt, reinigt, stärkt das Immunsystem. Es hat sich als Antidepressivum gegen Melancholie und schlechte Laune bewährt. Es ist ein geeignetes Hilfsmittel zur Entgiftung des Organismus und kann insbesondere bei Schwellungen während der Schwangerschaft eingesetzt werden.
Die Haut bleibt nach der Anwendung sauber, frisch und straff.
Dank der stark erfrischenden und beruhigenden Wirkung von Grapefruitöl ist es bei Sportlern beliebt.
Anwendung
20–30 Tropfen Duschöl auf die feuchte Haut auftragen und leicht einmassieren. Lassen Sie die resultierende Emulsion eine Weile einwirken und spülen Sie sie dann aus.
Lagerung
Die angegebene Haltbarkeit des Produkts verlängert sich deutlich, wenn es in einer dunklen und kühlen Umgebung (am besten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 6-10 °C) aufbewahrt wird. Bis zum auf der Packung angegebenen Datum verwenden. Chargennummer und Volumen sind auf der Verpackung angegeben.
Warnung
Dieses Produkt ist nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Wir bedauern, dass wir keine näheren Angaben zur Verwendung dieses Produkts machen können. Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 verbietet uns die Kommunikation nicht genehmigter gesundheitsbezogener Angaben. Informationen finden Sie in öffentlich zugänglichen Quellen wie Kräuterlexika, Herbarien oder auf unserem Blog.