Beschreibung
Mundspülöl gegen Mundgeruch.
Pflanzliches Mundspülöl eignet sich zur täglichen Pflege der Mundhöhle und der Zähne bei Gingivitis und Parodontitis, bei Mundgeruch, Zahnbelag und Zahnstein.
Dentarom basiert auf der traditionellen Methode der Mundhöhlenspülung mit Pflanzenölen. Es ist eine natürliche und physiologische Alternative zum Mundwasser. Die enthaltenen Wirkstoffe wirken sich positiv auf das Gleichgewicht der Mundflora aus und wirken sich positiv auf den Zustand der Mundhöhle aus.
Die regelmäßige Anwendung trägt zu einem frischen Atem bei, verhindert die Bildung von Plaque auf Zähnen und Zunge und die daraus resultierende Zahnsteinbildung.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren verwenden!
Dentarom basiert auf der traditionellen Methode der Mundhöhlenspülung mit Pflanzenölen. Es ist eine natürliche und physiologische Alternative zum Mundwasser. Die enthaltenen Wirkstoffe wirken sich positiv auf das Gleichgewicht der Mundflora aus und wirken sich positiv auf den Zustand der Mundhöhle aus.
Die regelmäßige Anwendung trägt zu einem frischen Atem bei, verhindert die Bildung von Plaque auf Zähnen und Zunge und die daraus resultierende Zahnsteinbildung.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren verwenden!
Anwendung
Geben Sie einen Teelöffel Öl in den Mund, schließen Sie die Lippen, damit das Öl nicht aus dem Mund fließt, und „beißen und dehnen“ Sie das Produkt auf diese Weise mindestens 10 Minuten lang gründlich in der gesamten Mundhöhle. Während des Eingriffs verändern sich Dichte und Farbe des Präparats. Zu Beginn wird das Präparat dicker, dann wird es allmählich dünner. Je mehr Speichel das Produkt aufnimmt, desto milchiger wird es. Schlucken Sie das Öl nicht herunter, sondern spucken Sie es nach 10 bis 15 Minuten aus und spülen Sie Ihren Mund mehrmals gründlich mit Wasser aus. Anschließend reinigen Sie Ihre Zähne wie gewohnt mit Hilfe von ZAHNÖL oder DENTAROM und Führen Sie den Eingriff mindestens zweimal täglich durch, am besten morgens direkt nach dem Aufwachen und abends. Wenn Sie Probleme haben, machen Sie es öfter.
Lagerung
Die angegebene Haltbarkeit des Produkts verlängert sich deutlich, wenn es in einer dunklen und kühlen Umgebung (am besten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 6-10 °C) aufbewahrt wird. Bis zum auf der Packung angegebenen Datum verwenden. Chargennummer und Volumen sind auf der Verpackung angegeben.
Warnung
Dieses Produkt ist nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Wir bedauern, dass wir keine näheren Angaben zur Verwendung dieses Produkts machen können. Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 verbietet uns die Kommunikation nicht genehmigter gesundheitsbezogener Angaben. Informationen finden Sie in öffentlich zugänglichen Quellen wie Kräuterlexika, Herbarien oder auf unserem Blog.