Beschreibung
Massageöl für Frauen mit unregelmäßiger oder schmerzhafter Menstruation.
Ein spezielles, nach Kräutern duftendes Öl für Frauen mit unregelmäßiger oder schmerzhafter Menstruation.
Borretsch- und Nachtkerzenöl zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Gamma-Linolensäure (GLA) aus, die unter anderem Krämpfe und Muskelverspannungen der inneren weiblichen Organe lindert, wodurch Schmerzen vor und während des Menstruationszyklus (prämenstruelles Syndrom) gelindert werden können.
Ätherische Öle aus Lavendel, Majoran und römischer Kamille sind für ihre Wirkung bei depressiven Zuständen bekannt, sodass das Öl dank ihnen bei psychischer Anspannung und innerem Ungleichgewicht helfen kann.
Der bereits erwähnte hohe GLA-Gehalt prädisponiert es direkt für die Anwendung bei Psoriasis, atopischem Ekzem und ähnlichen Hautproblemen.
Borretsch- und Nachtkerzenöl zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Gamma-Linolensäure (GLA) aus, die unter anderem Krämpfe und Muskelverspannungen der inneren weiblichen Organe lindert, wodurch Schmerzen vor und während des Menstruationszyklus (prämenstruelles Syndrom) gelindert werden können.
Ätherische Öle aus Lavendel, Majoran und römischer Kamille sind für ihre Wirkung bei depressiven Zuständen bekannt, sodass das Öl dank ihnen bei psychischer Anspannung und innerem Ungleichgewicht helfen kann.
Der bereits erwähnte hohe GLA-Gehalt prädisponiert es direkt für die Anwendung bei Psoriasis, atopischem Ekzem und ähnlichen Hautproblemen.
Anwendung
Tragen Sie eine angemessene Menge Massageöl auf die leicht feuchte Haut auf und massieren Sie es sanft ein.
Lagerung
Die angegebene Haltbarkeit des Produkts verlängert sich erheblich, wenn es in einer dunklen und kühlen Umgebung (vorzugsweise im Kühlschrank bei einer Temperatur von 6–10 °C) aufbewahrt wird. Bis zum auf der Packung angegebenen Datum verwenden. Chargennummer und Volumen sind auf der Verpackung angegeben.
Warnung
Dieses Produkt ist nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Wir bedauern, dass wir keine näheren Angaben zur Verwendung dieses Produkts machen können. Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 verbietet uns die Kommunikation nicht genehmigter gesundheitsbezogener Angaben. Informationen finden Sie in öffentlich zugänglichen Quellen wie Kräuterlexika, Herbarien oder auf unserem Blog.