Haar- und Kopfhautpflege

Haare sind ein Spiegelbild unserer Persönlichkeit und verrät auch auf den ersten Blick viel über uns. Sie sind ein wichtiger Aspekt für den ersten Eindruck. Sie erzählen uns nicht nur, wie wir uns um uns selbst kümmern, sondern auch darüber, wer wir sind. Kurzes Haar gilt als Zeichen von Vitalität, Kommunikativität und Ehrgeiz. Langes Haar gilt als Ausdruck von Offenheit, Freigeist und Weiblichkeit. Hellblondes Haar wird als attraktiv empfunden. Rotes Haar ist ein Zeichen von Leidenschaft und Aufregung. Braunes Haar symbolisiert Empathie und Natürlichkeit. Dunkles Haar steht für einen starken Charakter. Graues Haar wird nicht nur für das Alter verwendet, sondern auch für Zärtlichkeit, Ruhe und Gelassenheit. Kräftige Farben in unnatürlichen Tönen sind ein Zeichen von Extravaganz. Es geht nicht nur um den Schnitt, die Frisur, sondern auch um die Qualität. Unsere einzigartigen Ölpräparate helfen dabei.

 

Haare mit Öl waschen

Das Haarewaschen ist eine spezielle Disziplin, die am Anfang ein wenig Übung erfordert. Dies kann jemanden davon abhalten, Haaröle zu verwenden. Öle schäumen nicht, so dass man fälschlicherweise den Eindruck erwecken kann, dass es notwendig ist, mehr Öl hinzuzufügen, um ein ausreichendes Ergebnis zu erzielen.

 

  1. Spülen Sie Haar und Haut gründlich mit Wasser aus, damit sie leicht anschwellen.
  2. 1-3 ml Haarwaschöl auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren.
  3. Nach einer kurzen Massage Haare und Haut mit lauwarmem Wasser ausspülen.
  4. Sauberes Haar zeichnet sich durch ein „Knarren“ zwischen den Fingern aus.
  5. Das Ergebnis ist geschmeidiges, weiches und glänzendes Haar.
  6. Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf erneut.

 

! Tip: Mischen Sie 1-3 ml Öl mit lauwarmem Wasser und gießen Sie es nach und nach in das Haar ein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Haar fettig ist, behandeln Sie es mit Wasser und einem Teelöffel Apfel- oder Weinessig.

Magazin AKH